Ein Wasserstoffauto ist ein umweltfreundliches Fahrzeug, das mit Wasser betrieben wird. Diese Autos emittieren keine Emissionen und laufen leise. Der Wasserstoffbrennstoff wird in einem Kraftstofftank gespeichert und in die Brennstoffzelle des Fahrzeugs eingespeist. Das Wasser wird unter Druck gesetzt und mit Wasserstoff und Sauerstoff kombiniert, um Strom zu erzeugen. Ein Superkondensator speichert die Energie und leitet sie an den Motor weiter. Der Motor eines Wasserstoffautos ist eine leistungsstarke und effiziente Alternative zu herkömmlichen Benzin- und Dieselmotoren.
Der Motor des Wasserstoffautos wird mit Wasserstoff betrieben. Die Flüssigkeit verwandelt sich in Strom, indem sie Wasserstoffatome in Protonen und Elektronen spaltet. Dieser Prozess erzeugt reines Wasser und Strom für den Elektromotor. In der Brennstoffzelle gibt es viele kleinere Reaktionen, die den Elektromotor mit Strom versorgen. Der Wasserstoff in der Brennstoffzelle wird oft direkt zum Motor und dann zum Fahrzeug geleitet. Dieses Verfahren ist hocheffizient und umweltfreundlich. Es wird auch erwartet, dass die Kraftstoffkosten gesenkt werden.
Heute gibt es einige Modelle von Wasserstoffautos auf dem Markt. Der Hyundai Nexo und der Toyota Mirai sind zwei Beispiele für wasserstoffbetriebene Autos. Honda hat auch mit der Brennstoffzellentechnologie experimentiert und entwickelt derzeit den Clarity, ein Brennstoffzellenfahrzeug. Es ist noch nicht im Handel, soll aber in den nächsten Jahren folgen. Es wird sich stark von einem batteriebetriebenen Elektrofahrzeug unterscheiden. Tatsächlich haben Wasserstoff-Brennstoffzellen keine beweglichen Teile und können leicht transportiert werden.