Die Investition in ein Erste-Hilfe-Set für Ihr Auto mag wie eine unnötige Ausgabe erscheinen. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie für den Notfall gerüstet sind. Es wird empfohlen, ein vorgefertigtes Kit zu kaufen, aber Sie können auch ein kundenspezifisches kaufen. Diese Kits sind unerlässlich und können in einer Notsituation einen großen Unterschied machen. Nachfolgend sind einige der wichtigsten Elemente aufgeführt, die Sie in Ihr Kit aufnehmen sollten.
– Ein umfassendes Kit: Ein Auto-Erste-Hilfe-Kit kann Ihnen helfen, Verletzungen auf der Straße zu behandeln, auch wenn Sie nicht wissen, wie man Medikamente verabreicht. Dieses Kit ist so kompakt und tragbar wie möglich. Es ist auch eine gute Wahl für Nichtfahrer, da es nicht viel Platz im Kofferraum einnimmt. Eine gute Kfz-Verbandstasche kostet um die 20 Euro und ist den kleinen Preis allemal wert.
– Eine umfassende Ausrüstung: Gerade unterwegs ist es wichtig, eine Erste-Hilfe-Ausrüstung im Auto zu haben. Ein einfacher Erste-Hilfe-Kasten enthält eine Reihe grundlegender Medikamente, Verbände und andere Hilfsmittel. Wenn Sie sich in einem Fahrzeug mit einem nicht versicherten Fahrer befinden, kann dies für die Gewährleistung der Sicherheit der anderen Insassen von unschätzbarem Wert sein. Wenn es um die Auswahl eines Erste-Hilfe-Kastens geht, sollten Sie sich einen besorgen, der gängige medizinische Artikel enthält.