Die Marke Hot Wheels ist eine der bekanntesten Marken der Welt. Diese Spielzeuge sind hochdetaillierte Nachbildungen echter Autos und wurden von renommierten Designern entworfen. Die ersten Spielzeugautos wurden 1968 von der amerikanischen Spielzeugfirma Mattel produziert. Jedes Spielzeugauto wird in einer Gussform aus einer Legierung handgefertigt. Dieses Metall heißt Zamak 3. Es ist eine Kombination aus Kupfer, Eisen, Magnesium und Aluminium.
Der Basiscode eines Hot-Wheels-Autos identifiziert das Jahr, in dem es hergestellt wurde. Der Buchstabe nach der zweistelligen Zahl steht für das Jahr und die Woche, in der das Modell hergestellt wurde. Die Buchstaben im Code sind eine Kombination aus Jahr und Monat und zeigen auch das Produktionsdatum. Der Basiscode eines Hot-Wheels-Autos ist normalerweise eine zweistellige Zahl, die mit einem Buchstaben beginnt. Das Jahr 2018 wird beispielsweise durch „L“ dargestellt. Die beiden Zahlen nach dem Buchstaben stehen für die Woche, in der das Auto produziert wurde.
Die Marke Hot Wheels hat eine reiche Geschichte, die bis in die 1980er Jahre zurückreicht. Die Originalautos wurden als Nachbildungen von Oldtimern konzipiert. Die Hot Wheels Classics-Reihe umfasst Autos aus dem frühen 20. Jahrhundert, darunter Muscle Cars, Hot Rods und andere ausgefallene Fahrzeuge. Die Marke führte 1983 Real Riders ein, mit Nachbildungen von Oldtimern mit echten Gummireifen. Die Linie war aufgrund der hohen Produktionskosten nur von kurzer Dauer. Die Blisterpackung Blue Card war eines der ersten von Mattel hergestellten Sets.