Das Wartburg-Auto war ein Versuch zweier großer deutscher Autohersteller, die Marke Wartburg in den USA zu vermarkten. Sie wurden zwischen 1965 und 1968 in Ostdeutschland hergestellt, und das Modell wurde später als Knight verkauft. Der 353 wurde durch den Wartburg 1.3 ersetzt, der auf einigen Exportmärkten verkauft wurde. Er wurde mehrere Jahre lang produziert, von 1966 bis 1988. Der 353 wurde während seiner Lebensdauer mehrmals verbessert, darunter ein Front-Facelifting im Jahr 1985 und ein neuer Vergaser.
Die Marke Wartburg ist eine Ikone der deutschen Automobilgeschichte. Das Unternehmen produzierte von Anfang der 1950er bis Anfang der 1970er Jahre Autos, die jedoch nicht in den USA hergestellt wurden. Der Wartburg wurde in der ehemaligen DDR produziert, wo er die einzige Option war. In der DDR waren die Autos Luxusmodelle, und der Dreizylinder-Zweitaktmotor war ziemlich stark. Dies machte die Marke Wartburg zu einer beliebten Wahl bei Käufern im Osten.
Der Name Wartburg stammt von der Burg, die die Produktionsstätte in Eisenach überblickte. Während seiner gesamten Produktion war der Wartburg ein erfolgreiches Fahrzeug. Er wurde in drei Generationen hergestellt, und sein Motor war in der Lage, Autos mit zunehmender Raffinesse zu produzieren. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Fabrik von BMW gekauft und produzierte die legendären Autos von BMW. Die Produktion des Autos dauerte über fünfzehn Jahre, aber die Marke wird nicht mehr verwendet.