Auto polieren

Auto polieren: Polieren Sie Ihr Auto so schnell wie möglich nach jeder Art von Lackierung. Dies schützt die neue Klarlackschicht vor Wasserflecken, die die Farbe des neuen Klarlacks stumpf machen und hilft auch, die Lebensdauer Ihres neuen Lacks zu verlängern. Autopolieren ist auch ein einfacher Vorgang, bei dem kleine Klarlackschäden (Kratzer- und Wirbelspuren) mit einer leichten Polierflüssigkeit entfernt werden, um die beschädigte Stelle zu glätten und den Glanz zu erhöhen. Das Polierverfahren kann von Hand oder maschinell durchgeführt werden und muss vor und nach dem Poliervorgang durch Auftragen eines Schutzwachses, einer Versiegelung oder eines ähnlichen Lackschutzmittels geschützt werden.

Die einfachste Methode ist ein einfaches Waschen mit einem Tuch über einem Pad aus hochglanzpoliertem und dünnfließendem Baumwollpapier, aber es ist eine schlechte Idee, wenn Sie dies tun, da sich das Pad mit der Zeit verformen kann und die eigentliche Politur aus dem Pad austreten kann , hinterlässt ein streifiges und ungleichmäßiges Finish. Verwenden Sie nach Möglichkeit einen alten Wattebausch ohne Schutzunterlage. Wenn das Pad sauber und trocken ist, verwenden Sie eine sehr feine Polierflüssigkeit (z. B. einen Mikrofaserpolierer), um das Pad zu polieren. Dadurch wird fast die gesamte ursprüngliche Körnung im Pad entfernt und die Zwischenräume zwischen der ursprünglichen Körnung und der glänzenden Politur ausgefüllt.

Um stärkere Schleifschäden wie Wirbelspuren und kleine Dellen zu entfernen, verwenden Sie ein etwas dickeres und stärker abrasives Pad und einen viel größeren Mikropolierer (oder Polierer). Versuchen Sie, wenn möglich, einen Bereich am Fahrzeug zu finden, der nicht viel Verkehr hat und relativ vor Witterungseinflüssen abgeschirmt ist. Sie können diesen Bereich mit demselben Reinigungspad reinigen, verwenden Sie jedoch einen viel größeren Mikropolierer, um ein sehr großes und sehr schmutziges Tupfenmuster zu erzeugen. Diese Methode schützt das Fahrzeug vor rauem Wetter und lässt es wie neu aussehen.